top of page

Umgebung und Ausflugsziele

Bei uns gibt es in erster Linie das Meer, und zwar das Meer, das seine eigenen Regeln hat mit den Gezeiten. Und dem Menschen bleibt nichts anderes, als sich dem anzupassen. Das schafft einen besonderen Typ Menschen, der sich in der Natur einzuordnen weiß.

Neben den vielen "großen" Ausflugszielen wie Inseln und Halligen, Dänemark, umliegende Städte, lohnt es sich besonders, hier im Kleinen auf Entdeckungsreise zu gehen: im Weltnaturerbe der Unesco, dem Wattenmeer mit den unzähligen winzigen Bewohnen und (Zug-) Vögeln.

Landschaft

Wir leben in der Marsch, das ist dem Meer abgerungenes Land, erst in den letzten Jahrhunderten besiedelt. Nur durch Deiche leben wir trockenen Fußes. Das Land ist eben, von Gräben und Sielen durchzogen, wird durch Schöpfwerke entwässert. Der Boden ist fruchtbar, so dass es auch einiges an Landwirtschaft gibt, insbesondere Schafhaltung. Vor dem Deich, von uns aus 1 km zu Fuß, sind Salzwiesen, das Watt und das Meer. Außergewöhnlich ist in Dagebüll der Blick auf die Halligen und Inseln.

Wetter

Maritimes Klima ist ausgeglichen, ohne heftige Schwankungen in den Temperaturen. Das besondere ist hier der Wind, der auch ganz schön pustig sein kann. Wer empfindlich ist, sollte auch im Sommer an Ohrenschutz denken. Zudem gibt es direkt am Meer kaum Bäume, also auch keinen Schatten.

Wir sind hoch im Norden, das heißt im Sommer wird es kaum dunkel (im Winter dafür um so mehr).

Im Herbst und Winter kann es auch mal heftig werden, wenn Stürme oder gar Orkane das Leben bestimmen oder Sturmfluten an der Küste nagen. 

einzelne Tipps
a

Dagebüll

aufstrebender Hafenort mit Restaurants, Cafe, Pub, Einkaufsmöglichkeiten, Veranstaltungen, bewachter Badestrand

b

Inseln

Drei Inseln liegen direkt vor unserer Haustür. Alle auch ohne PKW zu erreichen.

c

Halligen

sind Inseln ohne Sicherheit  - ca. 25 mal im Jahr stehen Teile von ihnen unter Wasser, nur die Warften bleiben - hoffentlich - trocken. Eine ganz eigene Welt lockt zum Entdecken.

d

Weltnaturerbe

Das Wattenmeer lädt ein zu (geführten) Wanderungen hier vor Ort. Mehr Hintergründe und Informationen gibt es z.B. im Multimar Wattforum in Tönning. Von den "small five" bis zu den Zugvögeln und Seehunden gibt es hier viel zu beobachten.

e

Städtetour und Kultur

Flensburg, Schleswig, Husum, Eiderstedt, Friedrichstadt... Kultur und Shoppingmöglichkeiten zuhauf. Vom Schleswig-Holstein-Musik Festival über Nolde bis zum "Dienstag am Deich" ist hier viel geboten. Auch lohnt sich ein etwas tieferer Einblick in das Thema "Friesen" und ihre Geschichte.

f

Dänemark

Nicht weit entfernt von uns (ca. 30 Kilometer) ist unser nordischer Nachbar. Mit schnuckligen kleinen Städtchen wie Tøndern, einem riesigen Sandstrand auf Rømø und vielen weiteren Ausflugszielen.

bottom of page